Mausarm

Menschen, die über längere Zeit regelmäßig am Computer arbeiten, sind besonders gefährdet. Durch ständige Mausklicks oder das Tippen auf der Tastatur kann es zu winzigen Verletzungen an Sehnen und Muskeln kommen. Die Beschwerden entwickeln sich meist schleichend.

Typische Anzeichen zu Beginn:

  • Kribbeln oder leicht ziehendes Gefühl in Fingern, Handgelenk oder Unterarm nach längerer Tätigkeit.

Im weiteren Verlauf:

  • Schmerzen, die auch in Ruhe auftreten können.
  • Die Beschwerden nehmen oft mit Wiederaufnahme der Computerarbeit zu.

Häufige Symptome:

  • Missempfindungen wie Kribbeln oder Taubheitsgefühl
  • Koordinationsstörungen in Händen und Armen
  • Gelenksteife in Händen, Armen und Schultern
  • Gelenk- und Unterarmschmerzen
  • Schmerzende Handrücken und Hände
  • Kalte Hände
  • Muskelkrämpfe
  • Kraftverlust in Arm oder Hand

Die Intensität der Beschwerden kann variieren – bei manchen treten sie nur während der Arbeit auf, bei anderen auch in Ruhe.

Was hilft?
Wie man gezielt gegen diese Beschwerden vorgehen kann, zeige ich im Video. Doch bevor man mit Übungen und Maßnahmen beginnt, sollte man unbedingt meinen Blogbeitrag über richtiges Sitzen am Arbeitsplatz lesen.

Mein Physio - sva prava pridržana - Design and developmentSIK